«Oh, wie schön: Ein Baby im Haus!»

Beatrice Zemp stillt ihre Tochter.

Über das Neugeborene freuten sich alle riesig. Nur die Mutter war auf die Situation nicht vorbereitet. Dass die ersten Monate sie so fordern würden, hätte Beatrice Zemp nicht gedacht. Sie tut, wozu nur wenige Mütter den Mut haben: Ungeschönt spricht sie im Interview über die schwierigen Seiten als Business-Mama. Beatrice, ein regulärer Mutterschaftsurlaub in der […]

«Es ist jetzt einfach so.»

Ist Pragmatismus das Rezept für ein gutes Leben? Heike Sprenger, Abteilungsleiterin bei der Stadt Feldkirch, klingt gelassen, wenn sie über ihren Alltag als alleinerziehende Mutter spricht. Und sehr zufrieden.  Frau Sprenger, Sie nehmen sich regelmässig Zeit nur für sich. Wie? Heike Sprenger: Ich arbeite 80 Prozent, dabei bleibt ein freier Vormittag für mich alleine. Diese […]

«Ein einzelner Mann verändert keine Unternehmenskultur»

Pauline Tillmann

Pauline Tillmann ist Journalistin aus Leidenschaft, Herausgeberin eines Online-Magazins und bald zweifache Mutter. Im Interview spricht sie über Organisation im Alltag, über die Wahl des richtigen Partners und über Elternzeit als Privileg fürs Unternehmen. Pauline, wie meisterst Du den Spagat zwischen Beruf und Familie? Pauline Tillmann: Das ist eine riesengroße Herausforderung – wie für alle […]

Sie weiss, wie man Nein sagt

Rosaria Heeb, Wanderleiterin aus Eschen (FL)

Rosaria Heeb aus Eschen (FL) musste innerlich erst in ein Tal stürzen, damit sie jetzt wieder Gipfel besteigen kann. Mittlerweile weiss sie, wie sie ihr Leben mit Familie und Beruf gelassener angehen kann. Rosaria, Du stehst mit beiden Beinen auf dem Boden und hast Strategien entwickelt, wie Du im Alltag zwischen Familie und Beruf nicht […]

«Es ist die Zeit meines Lebens»

Business Mama Monika Wagner aus Bregenz.

Die Zeit des Windelwechselns ist für Monika Wagner seit langem vorbei. Einst war sie alleinerziehende Mutter, heute ist sie beruflich genau da, wo sie sein will. Der ideale Zeitpunkt, um mit etwas Abstand zurückzublicken – und festzustellen: «Die Jahre der Entbehrungen rücken in den Hintergrund.» Frau Wagner, waren Sie immer berufstätig, seit Sie Mutter sind? […]

«Wenn Du musst, kannst Du Deine Grenzen sprengen»

Wenige Tage nach der Geburt ihres Sohnes Mikail war Özlem Soylu plötzlich auf sich gestellt. Die neue Situation führte dazu, dass Özlem über sich hinauswuchs. Jetzt erzieht sie Mikail zur Selbständigkeit und sagt: «Er muss wissen, dass die Mama nicht immer alles machen kann.» Özlem, Du bist die Familie für Deinen Sohn – und gleichzeitig […]

«Ich arbeite konzentrierter und strukturierter als je zuvor»

Eine klassische Karriere hat sie sich nicht ausgewählt: Gleich nach Abschluss ihres Studiums machte sich Barbara Büchel als Lektorin selbständig. Das war nicht einfach, aber gab ihr die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Heute sieht sie ihre Rollen als Mutter und Unternehmerin im Gleichgewicht. Barbara, wie regeln Du und Dein Mann […]

Selbständig sein und selbständig werden

Wenn der Partner Vollzeit arbeitet und die Grosseltern weit weg wohnen, kann eine eigene Firma von Vorteil sein. So zumindest ist es bei Sandra Hofacker. Seit ihre Tochter den Kindergarten besucht, arbeitet die selbständige Grafikerin 60% –  ohne zusätzliche Fremdbetreuung. Sandra, wie regeln Du und Dein Partner die Kinderbetreuung? Sandra Hofacker: Mein Partner hat nur […]

Kreativ denken und auf den Bauch hören

Kerstin Appel im Kunstmuseum Liechtenstein.

Eins ist fix: das gemeinsame Abendessen mit ihrer Tochter. Zu Hause ist Kerstin Appel alleinerziehende Mutter, im Beruf leitet sie den kaufmännischen Bereich eines Museums. Ein Interview über die Herausforderungen des Alltags. Kerstin, wie regelst Du die Kinderbetreuung? Kerstin Appel: Bei meiner Tochter ist Flexibilität gefragt, denn jeder Tag gestaltet sich anders. Glücklicherweise ist meine […]