Die zusätzliche Dimension

Ich stelle mir vor, Fotos könnten mehrere Sinne ansprechen. Das Wattenmeer auf der Hallig roch nach Kindheit, das Treppenhaus nach Katzenpisse, in den Ohren abwechselnd Möwengeschrei und ein bellender Hund. Weihnachten in den 80ern: Mamas leckeres Winterparfum, daneben die Plätzchenschale und über allem ein schwerer Zigarrendunst. Auf dem Bauernhof die quakenden Frösche im Weiher, der […]

Feriengefühl, mit Fliege

Vor einem Jahr naschten wir Gelato am Comer- und Friesentorte an der Nordsee. Jetzt ist Corona. Die Weite des Wattenmeers haben wir eingetauscht gegen die Würde der Urner Berge, und ich bestaune die Vokale des hiesigen Dialekts. Postautos fahren mit Dreiklang über den Pass, während wir Mocca-Joghurt von der Alp schlürfen. Gleich eine Runde joggen, […]

Grillgut

Unsere Bäuche knurrten wie hungrige Bären, als wir durch den menschenleeren Wald zogen. Nachdem wir schliesslich genug Holz in allen Grössen beisammenhatten, das Feuer bereit war und auch die Stöcke für unser Grillabenteuer gespitzt waren, blickten mein Liebster und ich uns erwartungsvoll in die Augen. «Du kannst die Cervelats bringen», sagte er.«Die hast doch Du […]

Lust auf … ?

Shoppingtour in Como – wie geht das, wenn man gerade dabei ist, sich und seinem Kleiderschrank Minimalismus beizubringen? Erstaunlich gut. Und es ist – wenig überraschend – sehr preiswert. Statt in einen Einkaufsrausch zu verfallen, nehme ich nur Dinge mit, die mir langfristig Freude versprechen. Und die landen gleich in meinem Rucksack statt in Tüten. […]

Hintergrundrauschen

Wir hatten Glück. Erst 600 Meter vor der Autobahnausfahrt begann der Stau. «All die Verrückten, die sich durch den Gotthardtunnel zwängen wollen», dachte ich. Dabei konnte ich nichts dafür, dass unser Ziel kurz davor lag. Ein Zwischenstopp in Wassen, Café crème im Alpenhof, Brot und Postkarten kaufen im Dorfladen, meine erste SMS-Briefmarke. Nur noch zehn […]

Es kommt gut

Was würde Johanna Spyri dazu sagen, wenn sie wüsste, dass Restaurants nach Heidi benannt sind? Dass dort fliegende Kellner Capuns und «Alp-Öhi-Rösti» servieren und die Erwachsenen ihren Espresso aus Tässchen mit Heidi-und-Schwänli-Aufdrucken schlürfen? Dass Menschen aus aller Welt Maienfeld durchwandern auf der Suche nach diesem Mädchen, das Halt gibt und Vertrauen? Vielleicht würde sie erfreut […]

Rattern im Innern

Als sich die Tische nach dem Mittagessen geleert und die Büros wieder mit Menschen gefüllt hatten, gab es nur noch eins: Stille. Zumindest äusserlich. Im Innern ratterten sie weiter, die Gedanken, die Fragen, die Termine, die ganze lange To-do-Liste rauf und runter. Bietet das Deutsche einen passenden Begriff für dieses Phänomen? Das Englische kennt «mental […]