Ich stelle mir vor, Fotos könnten mehrere Sinne ansprechen. Das Wattenmeer auf der Hallig roch nach Kindheit, das Treppenhaus nach Katzenpisse, in den Ohren abwechselnd Möwengeschrei und ein bellender Hund. Weihnachten in den 80ern: Mamas leckeres Winterparfum, daneben die Plätzchenschale und über allem ein schwerer Zigarrendunst. Auf dem Bauernhof die quakenden Frösche im Weiher, der […]
hygge
Postkarte aus der Vergangenheit
Wenn man rechts aus dem Bild läuft, zweimal die Strasse überquert und dann nochmal nach rechts abbiegt, gelangt man zur Wohnung, in der ich als Studentin gelebt habe. Das Quartier hat sich äusserlich kaum verändert. Der tabaccaio mit den Bustickets ist noch am selben Ort. Der Supermarkt nebenan heisst nicht mehr Billa, sondern Alì. Der […]
Grillgut
Unsere Bäuche knurrten wie hungrige Bären, als wir durch den menschenleeren Wald zogen. Nachdem wir schliesslich genug Holz in allen Grössen beisammenhatten, das Feuer bereit war und auch die Stöcke für unser Grillabenteuer gespitzt waren, blickten mein Liebster und ich uns erwartungsvoll in die Augen. «Du kannst die Cervelats bringen», sagte er.«Die hast doch Du […]
Wenn Einseitigkeit erlaubt ist
Nach einem Vormittag voller Geschrei und Streitereien unter Geschwistern schenkte ich uns eine Pause. Jedes Kind in seinem Zimmer. Jeder für sich. Ruhe. Dann stand ich da mit meiner plötzlich geschenkten Zeit, die Tasse Kaffee in der Hand, und wusste nicht, was tun. Etwas für mich, nichts, das auf meiner To-do-Liste stand. Lesen! Mein letztes […]
Hintergrundrauschen
Wir hatten Glück. Erst 600 Meter vor der Autobahnausfahrt begann der Stau. «All die Verrückten, die sich durch den Gotthardtunnel zwängen wollen», dachte ich. Dabei konnte ich nichts dafür, dass unser Ziel kurz davor lag. Ein Zwischenstopp in Wassen, Café crème im Alpenhof, Brot und Postkarten kaufen im Dorfladen, meine erste SMS-Briefmarke. Nur noch zehn […]
Glücksmoment, unverhofft
Es war nicht das erste Bier des Jahres, das diesen Ausflug so besonders machte. Auch nicht das leckere Hummus oder die knusprige Kruste des Brots. Das schöne Wetter oder der Spaziergang am See entlang, bis wir die Oase gefunden hatten? Der Blick in das Kinderbuch über Stuhlgang, Fürze und andere Verdaulichkeiten? Die Anwesenheit meines Lieblingsmenschen? […]
Mädelsabend
Als hätten wir uns abgesprochen, gingen wir vorher beide zum Friseur. Mit frischen Wellen schlossen wir uns kurz nach 17 Uhr in die Arme, um dann einen ganzen Abend lang unser Gespräch vom letzten Treffen fortzusetzen. Über Samstagabende und das Älterwerden, Väter und Mütter, Coolness und Tretroller, Erfolge und Hormonschwankungen. Fast ungestört, nur ab und […]
Das Idyll
Ein Landei, vom Leben in die Stadt katapultiert, reiste in die Ostschweiz und fand: das Idyll. Nie war der Himmel so blau, die Wiesen so saftig, die Milch so lecker, die Eier so frisch, die Nächte so still und der Schlorzifladen so knusprig. Keine zwei Stunden von zu Hause entfernt, eröffnete sich mir eine unbekannte […]
Der Abend, an dem Fiona einen Stier gebar
Als ich gerade ins Nachtgewand verschwinden wollte, bemerkte ich, wie stimmig sich der Tisch hergerichtet hatte. Eine Harmonie in Dunkelbraun – ganz so, als wollte er den kleinen Stier willkommen heissen, der kurz zuvor zur Welt gekommen war. Die schwarzen Hinterbeine zuerst, ein ganz und gar dunkles Tierchen. Ich war beeindruckt gewesen, mit welcher Ruhe […]
Wipkinger Wintermärchen

«Und jetzt gibt es erst einmal ein leckeres Eis!», sagte die Mutter in jenem Kinder-Hörspiel zu ihrer Tochter Conni. Das fand ich auch und bemerkte: Das geht auch ohne Kinder und mitten im Winter. Etwa mit Affogato al caffè*: Spüren, wie die Kugel Vanilleglace im heissen Espresso zart und zärter wird. Schmecken, wie der Kaffee […]